Beiträge aus dem Stadtrat
SPD-Fraktion über Hallenbad-Zukunft: Keinesfalls schließen!
Nachdem die Stadtverwaltung im Frühherbst bekanntgab, dass im juristischen Streit um die mangelhafte Sanierung des Lüdinghauser Hallenbades ein Vergleich über 1,9 Mio. Euro geschlossen wurde, kam auch die SPD-Fraktion...
SPD: Bessere Alternativen als Rotbeschichtung bei Fahrradstraßen
Kommende Woche wird der zuständige Fachausschuss ein Mobilitätskonzept für die Stadt Lüdinghausen in Auftrag geben. Die SPD-Fraktion begrüßt, dass für Lüdinghausen und Seppenrade endlich ein ganzheitliches Vorgehen bei...
SPD: Keine Wohnbebauung im Gewerbegebiet Ascheberger-Straße
Zur Vorbereitung des Ausschusses für Bauen, Planung und Stadtentwicklung trafen sich Mitglieder der SPD-Fraktion zur Ortsbesichtigung im Gewerbegebiet Ascheberger Straße. An der Victor-Huber-Straße befindet sich ein...
Lüdinghausen als Modellkommune – Das „Modell-Projektchen“
Der Kreis Coesfeld wird NRW-Modellkommune und die Stadt Lüdinghausen ist mittendrin. Öffnungen des öffentlichen Lebens in Zeiten der Corona-Pandemie können hier ab dem 19. April wissenschaftlich erprobt werden. Das...
SPD im Gespräch mit der DLRG: Nichtschwimmer-Jahrgänge auffangen
In der Zeit des Corona-Lockdowns sind die Schwimmbäder geschlossen. Daher findet auch keine Schwimmausbildung durch die Schulen oder die Vereine, wie die DLRG, statt. Um sich über mögliche Probleme und Lösungen...
„Fahrt aufnehmen!“ – Haushaltsrede der SPD-Fraktion für das Haushaltsjahr 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mertens, sehr geehrter Herr Beigeordneter Kortendieck, sehr geehrter Herr Kämmerer Heitkamp, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Ratskolleginnen und...
Rücknahme des Antrags zur Vermarktung des künftigen Baugebiets „Am Hesselmanngraben“
Eine Mitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Lüdinghausen, Niko Gernitz Die SPD-Fraktion erhielt nach der Veröffentlichung unserer Pressemitteilung zum Antrag über die Vermarktung des künftigen...
Soziale Komponente bei Grundstücksvergabe stärken
Die SPD-Fraktion begrüßt den Vorstoß der CDU-Fraktion, die Grundstückvergabe nach dem Olfener-Modell transparenter zu gestalten. In einem aktuellen Antrag formulieren die Sozialdemokraten aber zusätzliche Vorschläge....
SPD beantragt Baumschutzsatzung für Lüdinghausen und Seppenrade
In Lüdinghausen wird derzeit der Erhalt von Bäumen an unterschiedlichen Stellen – teils scharf – diskutiert. In sozialen Netzwerken werden die Auseinandersetzungen immer aggressiver ausgetragen. Auslöser war zunächst...
SPD: Kita-Beiträge für Geringverdiener abschaffen
Im Rahmen der Haushaltsberatungen stellt die SPD den Antrag, die Kita-Gebühren für Geringverdiener abzuschaffen. Bis zu einem Elterneinkommen von 49,000 Euro (brutto) im Jahr sollen keine Gebühren erhoben werden....
Bildquelle: © Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode